Berichte und Informationen

Monat: Dezember 2017 (Seite 1 von 2)

Kleinstunfall

Am 18.12.17 befuhr ein Lkw mit Kranaufbau die Anliegerfahrbahn der Herrenalber Straße. In Höhe des Hauses Nr. 30 blieb er an einem geparkten Pkw hängen und verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Wenn es sich beim Verursacher auch um einen 48-Tonnen-Brocken gehandelt hat, so bleibt es doch beim Kleinstunfall.

Fall geklärt

Am 23.12.17 meldete eine Frau aus der Hedwigstraße ihren Pkw als gestohlen. Die Anzeige wurde aufgenommen und nach dem Pkw wurde gefahndet. Nur wenig später meldete sie sich erneut und teilte mit, dass sie ihr Auto wieder habe. Sie war nämlich tags zuvor zum nahen Netto-Markt gefahren, aber zu Fuß nach Hause zurückgekehrt. Ihr Fahrzeug hatte sie einfach dort vergessen. Fall geklärt.

Am 25.12.17 erstattete der 75 Jahre alte Willi W. eine Anzeige beim Polizeirevier Neuenbürg. Sein Pkw sei ihm im Bereich der Haltestelle Dammerstock entwendet worden. Dort habe er geparkt und sei für zwei Tage auf einer Busreise in Paris gewesen. Bei seiner Rückkehr hätte er den Diebstahl festgestellt. Die Kollegen suchten den Nahbereich der Haltestelle ab und fanden wenig später den ordentlich geparkten Pkw in der nahen Offenburger Straße. Fall geklärt.

Automat gesprengt

Am 23.12.17, morgens gegen 04.50 Uhr, sprengten bislang unbekannte Täter den Geldausgabeautomaten der Deutschen Bank in der Diakonissenstraße 1 und entwendeten daraus fast alle Geldkassetten. Am Automaten und am Gebäude entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro. Zur Tatzeit wurde ein verdächtiger, dunkler Pkw in Richtung Autobahn fahrend beobachtet. Wenn Sie Hinweise zur Tat oder Täter geben können, dann setzen Sie sich bitte mit der Polizei in Verbindung.

Wieder Pkw-Aufbrüche

Erneut kam es im südlichen Rüppurr wieder zu Pkw-Aufbrüchen. In der Zeit zwischen dem 14. Und 16.12.17 wurde an einem BMW im Schneewittchenweg das rechte hintere Dreiecksfenster eingeschlagen und das Fahrzeug entriegelt. Der Täter baute fachmännisch das Multimediagerät sowie das Lenkrad mit Airbag aus und entwendete die Teile.

Am 15.12.17, zwischen 0.30 Uhr und 08.40 Uhr, wurde auf unbekannte Art und Weise ein BMW in der Graf-Eberstein-Straße geöffnet. Auch aus diesem Pkw wurden das Navigationsgerät sowie das Lenkrad ausgebaut und entwendet.

Zwei weitere Versuche ereigneten sich in dieser Nacht im Heinrich-Heine-Ring. In beiden Fällen waren wieder Pkw der Marke BMW betroffen und in beiden Fällen wurden Seitenscheiben eingeschlagen um ins Fahrzeuginnere zu gelangen. An den Fahrzeugen löste jeweils die Alarmanlage aus, so dass der Täter von seiner weiteren Tatausführung abließ. Der Tatzeitraum war in einem Fall zwischen 01.15 Uhr und 01.45 Uhr, im anderen zwischen 01.30 und 01.45 Uhr.

Die entstandenen Sachschäden sowie der Schaden des entwendeten Gutes belaufen sich auf mehrere Tausend Euro. Wenn Ihnen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, dann setzen Sie sich bitte mit dem Polizeiposten Rüppurr, Telefon 890408, in Verbindung.

Weihnachtsgruß

Liebe Leserinnen und Leser,

ich wünsche Ihnen im Namen meiner Mitarbeiter ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, und für das neue Jahr alles Gute. Wie überall in unserem Land sind wir auch in Rüppurr, Weiherfeld und Dammerstock nicht von Straftaten verschont geblieben, aber es ist nicht so, dass man sich in unseren schönen Stadtteilen unsicher fühlen muss. Ich danke Ihnen für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und, das möchte ich ausdrücklich betonen, freundliche Miteinander.

Ihr
Peter Weber
Leiter des Polizeipostens Rüppurr

Hinweis der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes

LIEBE LESERINNEN & LESER,

in wenigen Wochen ist Weihnachten, und viele stecken sicher schon mitten in den Vorbereitungen für die Festtage. Doch bleiben Sie wachsam: Ob beim Bummel über den Weihnachtsmarkt oder beim Geschenkekauf im Internet – Taschendiebe und Betrüger nutzen auch diese Zeit für ihre Machenschaften. Hektik, volle Geschäfte oder die Sorglosigkeit der Opfer machen es ihnen leicht, Wertsachen oder Bargeld zu stehlen.
Kommen Sie sicher durch die Feiertage und starten Sie gesund ins neue Jahr – das wünscht Ihnen

Ihre Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Pkw-Diebstähle

Am Morgen des 01.12.17 musste ein Pkw-Besitzer aus der Marie-Luise-Kaschnitz-Straße feststellen, dass sein hochwertiges Fahrzeug nicht mehr an seinem Platz stand. Unbekannte Täter hatten es während der Nachtstunden unter Zuhilfenahme hochwertiger Technik entwendet.

Etwa im selben Zeitraum kam es zu weiteren Diebstählen teurer Autos. So wurde in etwa demselben Tatzeitraum ein BMW in der Zehntwaldstraße, und die Nacht zuvor jeweils ein Pkw in Grünwettersbach und einer in Grünwinkel entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf weit über 200.000 Euro. Aufgrund des professionellen Vorgehens der Täter muss von einer Bande, das sind mindestens drei Personen, die sich zur Verübung fortgesetzter Taten verbunden haben, ausgegangen werden.

Vergesslich

Die Bewohnerin einer Seniorenresidenz meldete Mitte November der Polizei, dass sie ihr Auto nicht mehr finden könne, und dass es vermutlich gestohlen wurde. Sie vereinbarte einen Termin zur Erstattung einer Diebstahlsanzeige, und als die Kollegen gerade mit der älteren Dame sprachen, kam auch ein Angestellter einer örtlichen Autowerkstatt hinzu. Dieser brachte den frisch reparierten Wagen, den er einige Tage zuvor im Auftrag der Frau abgeholt hatte, wieder zurück, und so nahm auch diese Geschichte ein glückliches Ende.

Karl Sauter

Katze überfahren

Am Donnerstag, dem 16.11.17, wurde im Bereich Krokusweg / Am Rüppurrer Schloss eine Katze überfahren. Die Besitzerin der Katze geht davon aus, dass einer der vielen Raser im dortigen Bereich für ihren Tod verantwortlich ist und bat mich, auf die dortige Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h hinzuweisen, was ich hiermit gerne getan habe.

Karl Sauter

Dreister Diebstahl

Mitte des Monats stand zur Mittagszeit eine junge Frau mit ihrem Kinderwagen an der Haltestelle Tulpenstraße und wartete auf eine Bahn in Richtung Ettlingen.
Als die Bahn kam, half ihr ein ca. 45 Jahre alter Asiate beim Einsteigen. Dieser stieg dann wieder aus. In der Bahn bemerkte sie, dass ihr Handy, welches beim Einstieg noch in den Händen ihres schlafenden Sohnes lag, fehlte. Da sich keine andere Person in der Nähe aufgehalten hatte, kommt nur dieser Mann, er sprach gut Deutsch und trug eine dunkelgrüne Jacke, als Täter in Betracht. Unverschämter geht’s fast nicht mehr.

Karl Sauter

« Ältere Beiträge

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen