Berichte und Informationen

Monat: Dezember 2018

Frohe Weihnachten

Stimmungsbild

Mit einem winterlichen Stimmungsbild aus dem Weiherwald möchte ich Ihnen, liebe Einwohner aus dem Weiherfeld, Dammerstock und aus Rüppurr Frohe Weihnachten wünschen. Ein besinnliches Fest und auch alles Gute für das neueJahr.

Ihr Peter Weber
Leiter des Polizeipostens Rüppurr
und Kollegen

Ostendorfplatz

Ostendorfplatz
Ostendorfplatz

Herr H. wohnt am Ostendorfplatz und schätzt sich glücklich, in so einemEnsemble zu wohnen. Um zu seinem Heim zu gelangen, biegt er regelmäßig, vonSüden kommend, an der zweiten Einmündung nach rechts ab. Und nun schreibt HerrH.:

„Leider gibt es einige Mitmenschen, die der Meinung sind, dass man das nicht dürfe. Die Bandbreite der angewandten Belehrungsmethoden dieser Personen reicht von Hupkonzerten über Meckereien und Anpöbelungen bis hin zuBeleidigungen und absichtlichem Weg versperren.“

Nun, ihr Zornigen und Unwissenden: Ich habe die Örtlichkeit überprüft und musste feststellen, dass Herrn H. nichts vorzuwerfen ist. Er, und natürlich auch sie, die selbst ernannten Fahrschullehrer, dürfen an dieser Stelle in der geschilderten Form rechts abbiegen, auch wenn es zu Anfang etwas ungewohnt erscheint. Probieren Sie´s einfach.

WARNUNG VOR EMOTET

Im Moment sorgt dieser Trojaner mit dem Namen „Emotet“ in ganz Deutschland für Aufsehen!

Grundsätzlich gilt, dass man bei Emails mit Dateianhängen oder Links auf andere Webseiten, misstrauisch sein sollte. Und bei Emotet nun ganz besonders, denn dieser Trojaner kann ganze Unternehmen lahm legen, was bereits Schäden in Millionenhöhe verursacht hat.

Der Trojaner verbreitet sich derzeit sehr rasch über gefälschte Mails, die den Anschein erwecken, als würden sie von Freunden, Geschäftspartnern, dem Rechtsanwalt oder sogar vom Chef selbst kommen. Dass es sich um eine falsche Mail handelt, ist nicht leicht zu erkennen, da der Absender eben ein Bekannter ist. Auch der Text ist in fehlerfreiemDeutsch verfasst, so dass der Inhalt glaubhaft erscheint.

Wird nun die E-Mail geöffnet und das geforderte Ausführen von Makros ermöglicht, werden hier nicht die eigentlichen Befehlsketten ausgeführt sondern es wird Schadsoftware installiert. Daher sollte vor allem der Windows-Computer auf einem aktuellenSicherheitsstand sein. Überprüfen Sie, ob alle aktuellen Sicherheitspatches installiert sind und kontrollieren Sie die Windows-Update-Funktion.

 Für Firmen ist es ratsam, die Mitarbeiter zu informieren und anzuweisen entsprechende Vorsicht walten zu lassen. Emotet arbeitet mit Office-Dokumenten, d. h. bei den angehängten Dateien handelt es sich um .doc-Formate, die angeblich eine Rechnung o. ä. enthalten sollen.Beim Empfang einer solchen „Rechnung“ wäre es einfach, vor Öffnen des Anhanges einfach bei dem Absender persönlich nachzufragen.

Unternehmen können sich gerne genauer hierzu informieren bei der zentralen Ansprechstelle für Cybercrime der Polizei, unter www.polizei.de.

Der Teppichhändler

Ein kleiner dicker Teppichhändler klingelte bei einem älteren, seit 62Jahren verheirateten Ehepaar in der Dreisamstraße um sich für die jahrelangeTreue zum Teppichhaus, das es allerdings seit über zehn Jahren nicht mehr gibt, mit einem Teppich zu bedanken. Einen zweiten wollte er dann aber auch verkaufen. Sein Geschenk, eine kleine Brücke, kam bei der Hausherrin aber überhaupt nicht gut an, denn sie erkannte auf den ersten Blick, dass es sich um Ramsch handelte. Nun fing der Teppichhändler an über sein privates Leid zu klagen, und das machte er so gut, dass ihm das Ehepaar 20 Euro dafür anbot, dass er nur ginge und die Teppiche auch wieder mitnehme. Nun hatten sie aber nur einen50-Euro-Schein zur Hand weshalb sich das Ehepaar auf das Versprechen einließ, dass das Restgeld nach dem Tanken, denn der arme Mann hatte auch kein Benzinmehr, zurück gebracht wird.

Gesagt getan. Der Mann verschwand mit den 50 Euro und das Ehepaar wartete und wartete, und wartet auch heute.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen