Durch aufmerksame Mitbürger wurde der Polizeiposten zeitnah darüber informiert, dass in den Haushalten in Rüppurr und im Dammerstock eine schriftliche Aufforderung zu einer „Sammlung“ durch eine ungarische Familie für den 11.04.2019 platziert wurde.
Es sollten verschiedene Gegenstände wie Spielgeräte, Rasenmäher, Kettensägen, Kupfer, Aluminium, Bekleidung, Fahrräder, Autoreifen etc. an die Straße zur Abholung bereitgestellt werden.
Eine Nachfrage über den zentralen juristischen Dienst der Stadt Karlsruhe bzgl. des Flyers ergab, dass es sich hier um eine gewerbliche Sammlung von Abfällen handelt und dabei gegen verschiedene Paragraphen des Kreislaufwirtschaftsgesetztes verstoßen wird.
Durch den Streifendienst des Polizeireviers Südweststadt, konnte auf Mitteilung eines Anwohners aus der Göhrenstraße, eine Kontrolle bei den „Einsammlern“ durchgeführt werden.
Auf dem Laderaum des Transporters befanden sich zu diesem Zeitpunkt schon etliche Sperrmüllartikel, die in der Folge unter polizeilicher Begleitung zur Wertstoffstation in der Nordbeckenstraße verbracht und einer ordnungsgemäßen Vernichtung zugeführt wurden.
Da die ungarische Sammlerfamilie nach der Bezahlung der Entsorgungskosten für „ihr“ Sammelgut kein Bargeld mehr mit sich führte, konnte das geforderte Bußgeld in Höhe von
500,00 € nicht mehr erhoben werden.
Der Polizeiposten Rüppurr bedankt sich bei allen aufmerksamen Mitbürgern in dieser Sache, die zeitnah eine Meldung an uns machten.