
Am 01. April 2020 gilt es Abschied zu nehmen für das Streifenpaar PHK Fritz Schweikle und EPHK Peter Weber vom aktiven Dienst bei der Polizei.
Nach 44 bzw. 43/1/2 Jahren im Dienste der Polizei Baden-Württembergs, davon 26 bzw. 24 Jahre auf dem Polizeiposten Rüppurr, beginnt für uns ein neuer Lebensabschnitt, auf den wir uns freuen.
Als Leitungsteam des Pp Rüppurr verabschieden wir uns bei Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Weiherfeld, Dammerstock und Rüppurr in der Gewissheit, dass Sie auch nach uns kompetente Ansprechpartner bei Ihrer Polizei auf dem Polizeiposten Rüppurr antreffen werden.
An dieser Stelle möchte ich als Leiter meinen großen Dank an dieses Team, meinem Vertreter Fritz Schweikle, den Ruhestand genießenden Helmut Zacharias und Karl Sauter, Rainer Straub, Klaus Stumpf, Marita Earl und Michael Meier zum Ausdruck bringen und Euch in aller Öffentlichkeit für euren Einsatzwillen und das harmonische Miteinander in den letzten 24 Jahren herzlichst danken.
Es ist nicht unbedingt üblich, dass auf einem Polizeiposten die „Mannschaft“ solange zu ihrem „Chefe“ steht. Aber hier gilt der Spruch: „Einmal Rüppurr, immer Rüppurr.“
So haben Fritz Schweikle und ich es auf jeden Fall gehalten. Wir sind allen Abwerbungsversuchen gegenüber standhaft geblieben, wo wir doch schon auf dem schönsten Polizeiposten im Land Dienst machen durften.
Dieses Empfinden ist auch sehr stark, nicht nur durch das Team, sondern auch von den Kontakten zu den Bewohnern in unseren Stadtteilen geprägt. So haben wir es als sehr wohltuend empfunden, wie wertschätzend Sie, liebe Bewohner der Stadtteile, unsere Arbeit auf dem Polizeiposten Rüppurr für Ihre Sicherheit in den letzten Jahrzehnten gesehen und dies auch vielfach zum Ausdruck gebracht haben.
Das kommt natürlich nicht von ungefähr, so glaube ich, dass die jahrelange begleitende Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipostens, die engen Kontakten mit den örtlichen Schulen, Kindergärten, Vereinen, Kirchen, Freiwilligen Feuerwehr, DRK, den Bürgervereinen und die gute Zusammenarbeit mit den Behörden der Stadt Karlsruhe wesentlich zur Vertrauensbildung in Ihre Rüppurrer Polizei beigetragen haben.
Dazu zählen auch die vielen positiven, persönlichen Kontakte und Begegnungen, die Sie vom Kindergarten an bis zum Erwachsenenalter mit unserem Jugendsachbearbeiter Fritz Schweikle hatten. Diese haben Generationen von Rüppurrern, Dammerstöcklern und Weiherfelder in den letzten 26 Jahren mitgeprägt.
Unsere Nachfolger/Nachfolgerinnen standen zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Sie werden in den nächsten Berichten zeitnah darüber informiert werden. In der Zwischenzeit wird PHK Michael Meier kommissarisch die Dienstgeschäfte auf dem Polizeiposten Rüppurr in gewohnter Art und Weise führen.
Wir, Fritz Schweikle und Peter Weber, danken Ihnen allen für das große Vertrauen, die gute und stets an der Sache orientierten Zusammenarbeit, die wir in unserem Dienst erfahren durften.
Wir denken gerne an unsere Rüppurrer Zeit und gehen mit dem sehr guten Gefühl, eine sinnerfüllte und befriedigende Arbeit in den gemeinsamen „50“ Dienstjahren auf dem Polizeiposten Rüppurr geleistet zu haben, in den nächsten Lebensabschnitt.
Mit ein bisschen Wehmut sagen wir Ihnen nun „Auf Wiedersehen“ – vielleicht bei einer Begegnung im Oberwald mit dem MTB oder beim Besuch eines Konzertes des Polizeimusikkorps – bleiben Sie gesund und dem Polizeiposten Rüppurr gewogen.
Peter Weber und Fritz Schweikle