Berichte und Informationen

Monat: September 2020

Fahrrad gefunden

Gefundenes Fahrrad
Gefundenes Fahrrad

Das abgebildete Fahrrad wurde in einem Garten im Rüppurrer Rosenweg aufgefunden.

Bei der Polizei ist es nicht als „gestohlen“ gemeldet und kann daher keinem Eigentümer zugeordnet werden.

Da es sich hier um ein eher „außergewöhnliches“ Fahrrad handelt, versuchen wir auf diesem Weg den Eigentümer zu ermitteln.

Dieser kann sich unter der Telefonnummer 0721/890408, gerne an die hiesige Dienststelle wenden.

In eigener Sache…

…und aus gegebenem Anlass, möchte ich Sie hinsichtlich existierender Betrugsmaschen sensibilisieren und auf die verschiedenen (gängigsten) Arten hinweisen.

Neben dem sogenanntem „Enkeltrick“ bzw. „Schockanrufen“, den „falschen Polizeibeamten“ oder „falschen Gewinnversprechen“, den „Abo-Fallen“, oder dem „Betrug mit Geschenkgutscheinen“ am Telefon haben auch vielzählige Betrugsvarianten im Internet wie z. B. Fakeshops, falsche Immobilieninserate, gefälschten oder gar Droh-Emails und Betrug mit binären Optionen (Kryptowährungen) Hochkonjunktur.

Leider wären die Varianten hierzu noch um ein Vielfaches zu erweitern.

Gerade heutzutage, wo sich fast jeder rege im Internet bewegt, sind dort die Angebote von „Super-Schnäppchen“, Käufe/Verkäufe auf/über eBay oder ähnlichen Portalen, Ver- und Anmietungen von Wohnungen/Ferienhäusern oder gigantischer Gewinnversprechen jeglicher Art die „Spielwiese“ für Betrüger.

Ganz egal, ob Ihnen vor Ihrer Haustür, am Telefon oder im WorldWideWeb verlockende Schnäppchen winken oder man auf andere Art und Weise an Ihr Hab und Gut will – werden Sie hellhörig und misstrauisch, wenn es um Ihr hart verdientes Geld geht.

Machen Sie es den Straftätern nicht so einfach und bezahlen Sie auf keinen Fall, bei Ihnen unbekannten Anbietern, per Vorkasse. Überweisen Sie kein Geld an fremde Personen zum Beispiel mittels PayPal-friends oder gar ins Ausland (die Länderkennungen ergeben sich bei der IBAN aus den zu Beginn stehenden Buchstaben).

Und handeln Sie auch sensibel wenn es um die Anforderung Ihrer Ausweisdokumente geht. Nicht selten werden diese in der Folge für die Begehung weiterer Straftaten verwendet.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und informieren Sie sich vor irgendwelchen Geld- oder Ausweistransfers über mögliche Betrugsmaschen bei der Verbraucherzentrale oder natürlich gerne bei Ihrer Polizei.

Bleiben Sie wachsam und sagen Sie es weiter!

Mitten aus dem Leben – Kleidung „knapp“ verfehlt

Dass die Bekleidung an heißen Sommertagen immer kürzer und luftiger wird, ist nachvollziehbar und verständlich. Dass im Rüppurrer Ortskern jedoch ein Mann nur mit einer Badehose bekleidet herumläuft, ist in Anbetracht der doch etwas weiter entfernten Bademöglichkeiten eher ungewöhnlich und erregte Mitte August die Aufmerksamkeit mehrerer Passanten. Bei sich schwierig gestaltender Kommunikation mit dem ausländischen Mitbürger teilte dieser „mit Händen und Füßen“ mit, dass er an einem See in Karlsruhe schwimmen war und dort seine Kleidung entwendet worden sein soll. Die weiteren Ermittlungen der einschreitenden Beamten zeigten, dass sich die Person am Morgen mit seinen Bekannten am Baggersee in Untergrombach aufhielt um sich zu erfrischen, dann von dort verschwand und am See bereits Suchmaßnahmen eingeleitet worden waren. Wie und warum die Person ins 30 km entfernte Rüppurr gelangte, wird wohl sein Geheimnis bleiben – seine Kleidung konnte der Badegast beim Polizeirevier Bruchsal in Empfang nehmen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen