Ende Januar war eine 37-jährige Radfahrerin mit Ihrem E-Bike im Bereich der Straßenbahnhaltestelle „Am Rüppurrer Schloß“ unterwegs und beabsichtigte, vom Gehweg aus in den fließenden Verkehr einzufahren. Hierbei übersah Sie einen in Richtung Süden fahrenden PKW, welcher die Pedelec-Fahrerin erfasste, sodass diese zu Fall kam. Glücklicherweise erlitt die Radfahrerin bei dem Sturz nur leichte Prellungen am Bein und am Arm, die bald wieder geheilt sein werden. Doch auch bei diesem Unfall zeigte sich wieder einmal, dass der getragene und mittlerweile in sehr schicken und stylischen Ausführungen erhältliche Fahrradhelm mit Sicherheit Schlimmeres verhindert hat.

Kalkulieren Sie deshalb bei Ihrer Ausstattung nicht nur das eigene Fahrvermögen, sondern auch äußere Einflüsse und das Fehlverhalten anderer mit ein und fügen Sie dieses Utensil in Anbetracht der heutigen Verkehrsdichte und der Geschwindigkeiten, die nicht nur ein E-Bike, sondern auch „normale“ Fahrräder erreichen können, zu Ihrer Ausrüstung hinzu.