Berichte und Informationen

Monat: August 2021

Temporäre Unterstützung beim Pp Rüppurr

Am 15.07.2020 begann der Polizeikommissaranwärter Lennart Onan seine Vorausbildung beim IBA Lahr. Nach erfolgreichem Abschluss der Vorausbildung wurde er in das Grundpraktikum entlassen. Er machte bereits Erfahrungen im Streifendienst des Polizeireviers Karlsruhe-Südweststadt und bei der Kriminalpolizei. Nun wird er weitere Erfahrungen im Bereich des Postendienstes, seiner letzten Station des Praktikums, sammeln.

Polizeikommissaranwärter Lennart Onan
Polizeikommissaranwärter Lennart Onan

Unser neuer Kollege kommt aus dem Stadtkreis Karlsruhe. Nach seinem abgeschlossenen Abitur war er bei der Bundeswehr und ist seit Juli 2020 in der Ausbildung zum Polizeikommissar. Nach Ablauf der acht Wochen beim Polizeiposten Rüppurr wird er sein duales Studium in Villingen-Schwenningen antreten, welches am 01.10.2021 beginnt.

Radfahrer contra LKW – und wieder war der Fahrradhelm der Retter in der Not

Wie bereits mehrfach berichtet, kann nicht nur der Sicherheitsgurt im Auto, sondern auch der getragene Fahrradhelm Leben retten. Diese Erkenntnis bewahrheitete sich am 21.07.2021 ein weiteres Mal, als ein Radfahrer die Neckarstraße in grobe Richtung „Pappelallee“ befuhr. An der Einmündung der untergeordneten Straße „Im Weiherwald“ übersah ein von dort die Neckarstraße / den Belchenplatz überquerender LKW-Fahrer den herannahenden Radfahrer, sodass der Radler stark abbremsen musste und vermutlich auch aufgrund einer leichten Berührung mit dem LKW nach vorne über den Lenker stürzte. Die hierbei erlittenen Kopfverletzungen mussten in einer Karlsruher Klinik behandelt werden.

Nicht jeder hat ein Fahrradhelm-Gesicht und so ein Helm kann die eine oder andere Frisur auch mal unordentlich machen, doch fernab von solchen Oberflächlichkeiten hat ein getragener Fahrradhelm auch in Anbetracht der heutigen und mit“ früher“ nicht vergleichbaren Verkehrsdichte durchaus seinen Sinn, denn nicht auszudenken, wenn der Radfahrer am Belchenplatz….

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen