Es schützt Sie nicht gänzlich vor Betrügereien im Internet, doch können Sie Online-Shops mittlerweile zumindest ansatzweise bezüglich ihrer Seriosität überprüfen. Zu diesem Zweck wurde von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen der sogenannten „Fakeshop-Finder“ eingestellt. Dieser findet sich im Internet unter www.fakeshop-finder.nrw und ist leicht und mit wenigen Eingaben bedienbar. Sollten Sie sich also bei Ihrem Einkauf im Internet nicht sicher sein, weil sich ihr „Bauchgefühl“ meldet, nutzen Sie neben ihrem gesunden Menschenverstand und dem Blick auf die Aufmachung und auf das Impressum der Internetseite dieses Tool, damit ihr Geld nicht in die falschen Hände gelangt und die bestellte Ware Sie auch tatsächlich erreicht.