Berichte und Informationen

Monat: September 2022

Neuzugang beim Polizeiposten Rüppurr

Das Team des Polizeiposten Rüppurr freut sich über Zuwachs, leistet seit 01. September diesen Jahres Polizeihauptkommissar Michael Isenmann seinen Dienst in der Rastatter Straße 1. Nachdem unser neuer Kollege viele Jahre als Dienstgruppenführer beim Polizeirevier Bad Schönborn tätig war, wechselte er zwischenzeitlich zum Landeskriminalamt, bevor ihn sein Weg wieder ins Polizeipräsidium Karlsruhe führte.

Polizeihauptkommissar Michael Isenmann
Polizeihauptkommissar Michael Isenmann

Mit seinen 46 Lebens- und 25 Dienstjahren bringt er einiges an Erfahrung mit, um mit dieser die vielfältigen Aufgaben eines Polizeipostens zu bewältigen. Wir heißen Michael Isenmann bei uns in Rüppurr herzlich willkommen und wünschen ihm einen guten Start an seiner neuen Wirkungsstätte.

E-Roller an allen Ecken

Seit geraumer Zeit sind die Möglichkeiten der Fortbewegung im Stadtgebiet vielfältiger geworden, bieten mittlerweile mehrere Firmen ihre E-Roller zum Verleih an. Um den Nutzern den Zugang so unkompliziert wie möglich zu machen, finden sich vereinzelt oder im Pulk Roller im gesamten Stadtgebiet zur Benutzung. Ein toller Service für die Bürger, doch leider häufen sich mittlerweile die Beschwerden, dass die Roller nach der Nutzung verkehrsbehindernd auf der Straße aber vor allem auf Geh- oder Radwegen abgestellt sind. Deshalb die Bitte: Achten Sie nach Ihrer Fahrt mit einem E-Rollers darauf, dass das genutzte Gefährt nicht zum Ärgernis oder gar zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer wird und stellen Sie dieses an geeigneter Örtlichkeit für den nächsten Benutzer bereit.

Die dunkle Jahreszeit naht

Nachdem während der Corona-Pandemie ein spürbarer Rückgang der Einbruchskriminalität zu verzeichnen war, wartet in den kommenden Monaten eine neue dunkle Jahreszeit auf uns. Ob die positive Entwicklung der vergangenen beiden Jahre auch in der kommenden Einbruchssaison noch nachwirkt, lässt sich momentan schwer prognostizieren. Gemäß dem Sprichwort „Wehret den Anfängen“ wollen wir an dieser Stelle auf die bereits bekannten „10 goldenen Regeln für ein sicheres Zuhause“ hinweisen, um es potentiellen Tätern durch einfache Verhaltensweisen möglichst schwer zu machen, ihren kriminellen Machenschaften nachzukommen. Sollten Sie weitere Informationen zum Thema Einbruchsschutz benötigen, bietet der Internetauftritt www.polizei-beratung.de einiges an Tipps und Tricks; begleitend stehen Ihnen die Beamten der Kriminalprävention des Polizeipräsidium Karlsruhe unter 0721 666-1201 und nicht zuletzt das Team des Polizeiposten Rüppurr mit Rat und Tat gerne zur Seite. 

Heiße Temperaturen und Trockenheit mit entsprechenden Verhaltenshinweisen – noch immer!!!

Bereits in der letzten Sommersaison erfolgte der Hinweis, dass Kleinkinder und Tiere auch bei nur geringer Sonneneinstrahlung nicht alleine im Fahrzeug gelassen werden sollten. So war es Ende Juli ein Hund der in einem – zugegebenermaßen im Schatten – abgestellten Auto für mehr als 45 min zurückgelassen wurde, sich der Innenraum des Fahrzeuges aber trotz leicht geöffneter Fenster genug erwärmte, dass Tier oder kleiner Mensch mangels (ausreichender) Transpiration bei längerem Aufenthalt hätte Schaden nehmen können. Dabei wurde die Situation im obigen Fall mit dem im Auto bereit gestellten Wassernapf nur leicht entschärft – passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf…

Apropos Wasser: Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass vor allem bei der anhaltenden Trockenheit die Entnahme von nicht unerheblichen Mengen Wasser aus fließenden oder stehenden Gewässern nicht erlaubt ist, sondern einer Genehmigung der Stadt Karlsruhe bedarf. Die Wassermenge, die unlängst zum Gießen mit einer Tauchpumpe aus der Alb entnommen wurde, ist dabei mit Sicherheit nicht mehr „unerheblich“!!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen