Nachdem wie bereits mehrfach berichtet die „anonymen“ Betrugsdelikte per Telefon (Schockanruf, falscher Polizeibeamter etc.), Mail oder WhatsApp in den vergangenen Monaten erheblich zugenommen haben, wurde ein 92-jähriger Mann Anfang November an seiner Wohnadresse Opfer eines außergewöhnlichen Betrugsdeliktes mit persönlichem Kontakt zu den Täterinnen. Dabei hatte er zuvor telefonisch die Leistungen zweier Freudenmädchen gebucht und für die besprochenen Dienste einen Preis von etwas mehr als 500 € vereinbart. Als diese bei dem Senior zu Hause erschienen waren, erfolgte die Bezahlung wie üblich im Vorhinein. Unter dem Vorwand noch erforderliche Gegenstände für die bevorstehenden schönen Stunden aus dem Auto holen zu müssen, verließen die beiden Damen ohne erbrachte Leistungen das Haus des Rentners und kehrten nicht wieder zurück.
Dieser zugegebenermaßen doch sehr pikante Sachverhalt soll dabei einprägend und warnend für weitere Betrugsmaschen mit direktem Kontakt zum Täter beispielsweise bei Haustürgeschäften sein. Denn zunehmend sieht sich der Polizeiposten Rüppurr auch wieder einigen Betrugssachverhalten im Zusammenhang mit Zeitschriftenabonnements, Dachsanierungen, Hofreinigungen und in der Herbstzeit gerne genommen, die Dachrinnenreinigung entgegen. Seien sie bei derartigen Geschäften stets kritisch und hinterfragen sowohl die Leistung, als auch die dahintersteckenden Kosten und lassen Sie sich auf keine Zahlungen im Voraus ein.